Na, Maske vergessen?
Das ist nervig, oder? Die Situation hatte ich gefühlt schon dutzende Male. Dabei hatte ich ganz am Anfang der Covid 19 Pandemie eine ganze Reihe für uns genäht. Als die Schule wieder anfing haben wir sogar mal einen unverschämt teuren Karton fertige gekauft. Summa sumarum fliegen hier bestimmt zwanzig Mund Nasen über die Ohren zu ziehende Schutz was auch immer rum.
Aber nie sind sie da wenn man sie braucht.
Und schon wieder neue nähen… och nö. Oder doch? Aber nur wenns wirklich schnell geht, die Dinger auch wirklich sitzen sowie zudem auch wirklich atmungsaktiv sind.
So wie diese hier! Du kannst sie sogar durch den Plotter jagen, solltest du noch nicht einmalLust zum Ausschneiden haben!
Den Schnitt habe ich als svg und dxf für die Plotter und als pdf zum ausdrucken in einer zip Datei für dich:
Es gibt drei Größen zur Auswahl, die größte passt ganz gut bei einem KU von um die 60cm [dickschädeltauglich] die kleinste bei etwa 52cm. Probiere sie mal aus, es kommt auch immer auf die Dehnbarkeit deines Stoffes an.
Stichwort Stoff:
Dehnbar! Alte Shirts, Jerseyreste, gut geht Interlock der rollt nicht so. Aber auch ganz normaler Baumwolljersey eignet sich prima.
1)
Du hast die beiden Schnitteile ausgeschnitten (der Fadenlauf so, dass sie sich in die Breite dehnen lassen) und legst sie rechts auf rechts.
2)
Die einzige, klitzekleine, flotti hotti Naht kannst du ruck zuck mit der Maschine oder ebenso schnell ruhig mit der Hand nähen.
Nimm dir ruhig einen cm Nahtzugabe.
Pass nur auf, dass du die Nahtenden gut verriegelt hast, damit sie dir später auf der Nase nicht auf geht.
4)
Schneide die Nahtzugabe zurück.
5)
Und schräge die Ecken an den Enden ab, dann stehen sie nicht hoch.
Noch mehr Nähanleitungen
Noch mehr Plotterdateien